| 2011 | DIE KLEINE TÄNZERIN (5:50 Min., DVD, Farbe) |
| 2010 | downup (18 Min, DVD, Farbe) |
| 2010 | DIANA'S DREAM (4 Min, DVD, Farbe) |
| 2008 | WomanBird (19 Min, DVD, Farbe) |
| 2004 | Richard Bradshaw’s Shadowtheater (60Min, DVD, Farbe) |
| 1997 | Der Tag des Malers (84 Min., 35 mm, Farbe) |
| 1995-97 | MEDIA MAGICA II - Durchsehekunst |
| 1993-96 | SCHATTENTHEATER DER WELT (Videodokumentation, Betacam SP, neunteilige Serie) |
| I. China: Schattentheater der Provinz Shaanxi (100 Min.) Das Laternenfest *Der Kranich und die Schildkröte Die Maus, die Öl stiehlt * Zwei Freunde Der rote Hahnenkamm Schattenspieler: Shaanxi Folk Art Theatre | |
| II. Indien: THOLU BOMMALATA (72 Min.) Sundara Kanda (Hanumans Sprung nach Sri Lanka) Kille Kitragha Spieler: Nimmalakunta Puppet Group | |
| III. Bali: WAYANG KULIT (130 Min. Arjuna Tapa (Eine Episode aus dem Mahabharata-Epos) Spieler: Dalang I. Wajan Wija | |
| IV. Thailand: NANG YAI (115 Min.)Hanuman bringt Phra Rams Ring zu Sita (Eine Episode aus dem Ramayana-Epos) Spieler: Wat Khanon Troupe | |
| V. Thailand: NANG TALUNG (94 Min.)Dhamma Chana Adhamma (Das Gute siegt über das Böse) Spieler: Suchat Sapsin | |
| VI. Ägypten (88 Min.) Alam und Ta‘Adir Das Stück vom Krokodil Das Stück von den Soldaten Spieler: Zaki El Heresh | |
| VII. Türkei: KARAGÖZ - Orhan Kurth (56 Min.) Kanli Nigár (Die blutige Nigár) Spieler: Orhan Kurth | |
| VIII. Türkei: KARAGÖZ - Metin Özlen (87 Min.) Ferhat und Sirin Spieler: Metin Özlen, Sinasi Celikkol | |
| IX. Griechenland: KARAGIOSIS (60 Min.) Alexander der Große und die verfluchte Schlange Spieler: Evgenios Spatharis | |
| 1995 | Aus der Meistergilde der Schüttelreimer (53 Min., Betacam SP) |
| 1995 | Anthony Moore - Musician (68 Min., Betacam SP) |
| 1993 | SCHATTEN-PROJEKTIONEN (Videokatalog, zus. mit Rajele Jain; VHS, 100 Min., Farbe) |
| 1992 | Mitchell Feigenbaum (zus. mit Dore O.; 12 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1988 | Vorgeschichte des Films: Teil II: Das Schreiben mit Licht Teil III: Vom Nachbild zum Filmbild (jeder Teil 15 Min., 35 mm, Farbe) |
| 1986 | Media Magica I. - Was geschah wirklich zwischen den Bilder? (83 Min., 35 mm, Farbe) |
| 1985 | Johnny Flash (80 Min., 35 mm, Farbe) |
| 1983-85 | Optisches ABC (100 Min., 16 mm, Farce, Ton) Teil 1: Raum; Teil 2: Zeit |
| 1982 | Blick aus dem harmonischen Gefägnis (10 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1982 | Nekes (zus. mit Dore O.; 33 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1980-82 | Uliisses (94 Min., 35 mm, Farbe) |
| 1981 | Beuys (zus. mit Dore O.; 11 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1980 | Peggy und die anderen oder Wer trägt die Avantgarde? (zus. mit Bazon Brock; 45 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1979 | Little Night (14 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1979 | Hurrycan (85 Min., 35 mm, s/w und Farbe) |
| 1979 | Horly (8 Min., 35 mm, Farbe) |
| 1978 | Bei der Lichtbildnerin (16 Min., 35 mm, Farbe, Ton) |
| 1978 | Mirador (88 Min., 35 mm, Farbe) |
| 1977 | Lagado (79 Min., 35 mm, Farbe) |
| 1976 | Falun (36 Min., 35 mm, Farbe, Ton) |
| 1974 | Amalgam I - IV (72 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1975 | Photophthalmia (28 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1974 | Makimono (38 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1973 | Diwan (eine Folge von 5 Filmen, 85 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1973 | Arbatax (16 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1972 | Aus Altona (14 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1972 | T-WO-MEN (90 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1971 | Spacecut (42 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1970 | Abbandono (35 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1969 | Nebula (76 Min., 16 mm, s/w, stumm) |
| 1965/69 | Palimpsest (120 Min., 16 mm, Doppelprojektion, stumm) |
| 1968 | Kelek (60 Min., 16 mm, s/w, stumm) |
| 1968 | Muhkuh (14 Min., 16 mm, s/w, stumm) |
| 1968 | Tarzans Kampf mit dem Gorilla (12 Min., 16 mm, s/w) |
| 1968 | Mama, da steht ein Mann (10 Min., 35 mm, s/w, stumm) |
| 1968 | zipzibbelip (11 Min., 16 mm, s/w) |
| 1968 | Gruppenfilm (14 Min., 16mm, s/w, stumm) |
| 1968 | vis-à-vis (14 Min., 16mm, s/w, stumm) |
| 1967 | operation (12 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1967 | Kratz-, Beiß-, Licht-, Loch- und Flickerfilme ( 120 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1967 | K/örper (10 Min., 16 mm, Doppelprojektion, Farbe) |
| 1967 | Ach wie gut, daß niemand weiß (7 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1967 | gurtrug Nr. 2 (13 Min., 16 mm, Doppelprojektion, Farbe) Beide Filme der Doppelprojektion wurden 1985 unter dem Titel Gurtrug Nr. 3 einstreifig herausgegeben. |
| 1967 | gurtrug Nr. 1 (12 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1967 | Das Seminar (zus. mit Bazon Brock; 32 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1967 | jüm-jüm (zus. mit Dore O.; 10 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1967 | put-putt (10 Min., 16mm, Farbe) |
| 1967 | Schnitte für ABABA (14 Min., 16 mm, Farbe) |
| 1967 | Bogen (1 Min., unendliche Schlaufe, 16 mm, Farbe) |
| 1966 | Artikel (10 Min., 16mm, Farbe) |
| 1966 | Start (10 Min., 16mm, Farbe) |
| 1966 | Fehlstart (15 Min., 16mm, Farbe) |
| 1965 | Tom Doyle und Eva Hesse (30 Min., 8mm, Farbe, stumm) |
| Mitarbeit | |
| 1968 | Alaska; R: Dore 0. |
| 1969 | Lawale; R: Dore 0. |
| 1971 | Kaldalon; R: Dore 0. |
| 1972 | Blonde Barbarei; R: Dore 0. |
| 1974 | Kaskara; R: Dore 0. |
| 1976 | Frozen Flashes; R: Dore 0. |
| 1981 | Happening. Kunst und Protest |
| 1968 | R: Friedrich Heubach, Helmut Herbst |
| 1981 | Zwischen den Bildern. 3. Teil: Über die Trägheit der Wahrnehmung; R: Klaus Feddermann, Helmut Herbst |
| 1982 | Stern des Méliès; R: Dore 0. |
| 1985 | Enzyklop; R: Dore 0.
|